top of page

Von innerer Unruhe zur gelassenen Mitte – ein Weg zurück zu Dir selbst

  • info119720
  • vor 2 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

Wir leben in einer Welt, die kaum noch Pausen kennt. Alles ist in Bewegung – schnell, laut, ungeduldig. Die digitale Welt bringt uns mit einem Klick an jedes Ziel, doch oft entfernt sie uns dabei von dem wichtigsten Ort: von uns selbst.


Vielleicht kennst Du dieses Gefühl. Du funktionierst, erledigst, organisierst – und plötzlich merkst Du, wie etwas in Dir drängt, flattert, nicht zur Ruhe kommt. Es ist, als wäre da ein ständiges Summen unter der Oberfläche, das Dich von innen heraus unruhig macht. Und Du fragst Dich: Wann habe ich eigentlich aufgehört, wirklich bei mir zu sein?


Wenn das Außen lauter wird als Deine innere Stimme


Manchmal ist es nur ein kleines Ereignis, das das Fass zum Überlaufen bringt: eine E-Mail zu viel, ein unfreundliches Wort, ein technischer Fehler – und plötzlich ist sie da, die Welle aus Stress, Frustration, innerer Anspannung. In solchen Momenten merken wir, wie dünn unser Nervenkostüm geworden ist.

Dabei ist diese innere Unruhe kein Zeichen von Schwäche. Sie ist ein Warnsignal. Dein Körper, Dein Geist, Deine Seele – sie alle rufen Dich: Bitte, kehr zurück zu Dir. Hör wieder hin. Spür Dich wieder.


Die unterschätzte Kraft der Unruhe


Innere Unruhe ist mehr als nur ein bisschen Nervosität. Sie zehrt an unserer Energie, nimmt uns Schlaf, Klarheit und Lebensfreude. Sie kann sich zeigen als Herzklopfen, als rastlose Gedanken, als das Gefühl, ständig unter Strom zu stehen. Und sie macht es schwer, in Kontakt mit dem zu bleiben, was uns wirklich wichtig ist.

Doch genau hier liegt auch eine große Chance.


Zurück zur Mitte – in kleinen Schritten


Heilung beginnt oft mit einem einfachen, ehrlichen Moment: innehalten, tief einatmen, fühlen. Nicht weglaufen, nicht kämpfen – sondern da sein. Hier. Jetzt.


Als Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich Menschen auf diesem Weg – sanft, achtsam, und auf Augenhöhe. In der Onlinesprechstunde oder bei einem Hausbesuch – so, wie es sich für Dich stimmig anfühlt. Denn manchmal braucht es einfach nur einen sicheren Raum, in dem Du wieder bei Dir ankommen darfst.


Die Natur ist dabei eine wertvolle Verbündete. Heilpflanzen wie Melisse, Baldrian oder Passionsblume können unser Nervensystem liebevoll beruhigen. Achtsame Rituale – wie bewusste Atemzüge, eine Tasse Kräutertee, ein Spaziergang im Grünen – schenken uns Verbindung. Zu unserem Körper. Zu unserer Seele. Zu unserem eigenen Rhythmus.


Du darfst zurückkehren. Jederzeit.


Du musst nicht perfekt sein, um bei Dir anzukommen. Du musst nichts leisten, nichts beweisen. Deine Mitte ist kein Ziel, das Du erreichen musst. Sie ist ein Raum in Dir, der immer da war – Du hast nur für einen Moment den Weg dorthin vergessen.


Ich bin hier, wenn Du diesen Weg nicht allein gehen möchtest.

Mitfühlend. Wertschätzend. An Deiner Seite.





 
 
 

Comments


bottom of page