Nervendehnungen – wenn dein Nerv Raum braucht
- info119720
- vor 20 Stunden
- 2 Min. Lesezeit
Einer der kraftvollsten Hebel im neurozentrierten Training sind sogenannte Nervendehnungen oder neurodynamische Mobilisationen.
Unsere Nervenbahnen sind nicht statisch. Sie müssen sich bei jeder Bewegung mitbewegen, durch Muskeln, Faszien und Gelenke gleiten können. Ist diese Gleitfähigkeit eingeschränkt – sei es durch Stress, Inaktivität, alte Verletzungen oder muskuläre Dysbalancen – sendet der Nerv Alarm. Das zeigt sich in Form von Kribbeln, Taubheit, Schmerzen oder Bewegungslimitierungen, die oft keiner „strukturellen Ursache“ zuzuordnen sind.
Mit gezielten Nervendehnungen schenken wir diesen Nerven wieder Raum. Wir verbessern die Durchblutung, beruhigen das zentrale Nervensystem und aktivieren den natürlichen Bewegungsfluss – von innen nach außen.
Ich habe Menschen erlebt, die seit Jahren mit Schmerzen lebten – und nach wenigen Minuten gezielter Nervenmobilisation plötzlich mehr Beweglichkeit, weniger Schmerz und ein neues Körpergefühl hatten.
Das ist keine Magie. Das ist Neurologie.
Ein neuer Weg in Training, Therapie und Coaching
Heute fließt neurozentriertes Training in all meine Arbeit ein – ob im 1:1-Personal Training, in der Schmerztherapie, der Sportreha oder in der Gruppenarbeit.
Ich verbinde moderne Neurowissenschaft mit meiner therapeutischen Erfahrung und meinem Wissen aus der Trainingslehre. Dabei steht für mich immer der Mensch im Mittelpunkt – nicht die Methode.
Denn Heilung ist keine Technik. Heilung ist ein Prozess des Verstehens, Spürens und Vertrauens.
Dein Körper ist nicht kaputt. Dein Gehirn will Sicherheit.
Wenn du Schmerzen hast, die kommen und gehen …Wenn du dich oft „steif“, „alt“ oder „nicht mehr wie früher“ fühlst …Wenn du das Gefühl hast, dein Körper funktioniert nicht mehr so, wie du es gewohnt bist – obwohl du aktiv bist und "eigentlich alles richtig machst" …
Dann liegt es vielleicht nicht an deiner Muskulatur. Sondern daran, dass dein Gehirn nach besseren Informationen sucht.
Ich helfe dir dabei, diese Informationen bereitzustellen. Mit gezielten Reizen, klarem Blick und einem offenen Herzen. Denn: Du bist trainierbar – nicht nur körperlich, sondern auch neurologisch.
Neurotraining ist kein Ersatz. Es ist die fehlende Verbindung.
Es ist der Schlüssel zu echter Bewegungsfreiheit. Zu nachhaltiger Schmerzfreiheit. Und vielleicht: zurück zu dir selbst.
Wenn du mehr erfahren möchtest oder selbst erleben willst, was dein Nervensystem zu sagen hat, dann melde dich bei mir. Ich freue mich darauf, mit dir gemeinsam die Sprache deines Körpers zu entschlüsseln – und neue Wege zu gehen. Für mehr Leichtigkeit, mehr Beweglichkeit und mehr Vertrauen.

Comments