top of page

Schutz beginnt bei dir: Warum wir uns jetzt wehren müssen!

  • info119720
  • 15. Feb.
  • 2 Min. Lesezeit

Jeden Tag werden in Deutschland etwa 140 Frauen und Mädchen Opfer einer Sexualstraftat (Die Dunkelziffer dürfte weit darüber liegen). Eine unvorstellbare Zahl, die zeigt: Gewalt gegen Frauen ist keine Randerscheinung, sondern bitterer Alltag.


Jetzt endlich kommt Bewegung in die Politik. Ab 2030 sollen Betroffene einen gesetzlichen Anspruch auf Schutz und Hilfe bekommen. Frauenhäuser, Schutzwohnungen und Beratungsstellen werden ausgebaut, unterstützt mit 2,6 Milliarden Euro vom Bund (2027 – 2036). Doch warum erst in fünf Jahren? Warum nicht jetzt? Gewalt wartet nicht.


Die Zahlen sprechen eine klare Sprache. 360 Femizide allein im Jahr 2023 – Frauen, ermordet, weil sie Frauen sind. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig betont: "Sie sind getötet worden, weil sie Frauen sind." Bundesfamilienministerin Lisa Paus fordert: "Es gibt dringenden Handlungsbedarf." Sie verweist auf drei Femizide allein im Januar 2025 und betont, dass solche Verbrechen alle sozialen Schichten betreffen.


Genau hier setzt unser "Wehr Dich Sicherheitstraining" an. Wir können nicht auf politische Maßnahmen warten – wir müssen uns selbst stärken. Wir müssen lernen, uns zu verteidigen. Wir müssen wissen, wie wir uns in Gefahrensituationen behaupten. Selbstbewusstsein, innere Stärke und körperliche Abwehrtechniken sind entscheidend, um sich selbst und andere zu schützen.


Es ist gut, dass sich politisch etwas bewegt. Aber bis 2030 sind es noch fünf Jahre. Fünf Jahre, in denen jeden Tag Frauen und Mädchen angegriffen, belästigt und misshandelt werden. Wir müssen JETZT handeln!


In unseren Selbstverteidigungskursen vermitteln wir das Wissen und die Techniken, die du brauchst, um dich sicherer zu fühlen und in kritischen Momenten richtig zu reagieren. Lass uns gemeinsam ein Zeichen setzen! Lass uns zeigen, dass wir nicht wehrlos sind!


Buch mit Deinen Freundinnen oder Bekannten einen unserer "Wehr Dich Sicherheitstraining"-Selbstverteidigungskurse.


Denn Sicherheit ist kein Privileg – sie ist dein Recht!







 
 
 

Comments


bottom of page