top of page

Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit

  • info119720
  • vor 16 Stunden
  • 2 Min. Lesezeit

– Ein Aufruf zum Weltgesundheitstag


Jedes Jahr am 7. April feiern wir den Weltgesundheitstag – einen Tag, der uns daran erinnert, wie kostbar unser Wohlbefinden ist. Doch ist es wirklich nur ein Tag im Kalender?


Oder ist es nicht vielmehr eine tägliche Entscheidung, Verantwortung für unseren Körper, unseren Geist, unsere Seele und unsere Umwelt zu übernehmen?


Gesundheit bedeutet nicht nur, keine Krankheitssymptome zu haben. Sie ist ein harmonisches Zusammenspiel aus körperlicher Stärke, geistiger Klarheit, emotionaler Balance und einer intakten Natur. Wir leben in einer Welt, in der Stress, Hektik und äußere Belastungen allzu oft die Oberhand gewinnen. Wir hören zu wenig auf unseren Körper, ignorieren Signale der Erschöpfung und funktionieren einfach weiter – bis der Körper uns schließlich zwingt, innezuhalten.


Doch unsere Gesundheit ist untrennbar mit der Gesundheit der Erde verbunden. Die Luft, die wir atmen, das Wasser, das wir trinken, und die Nahrung, die wir zu uns nehmen – all das hängt von einer intakten Umwelt ab.

Die Zerstörung von Lebensräumen, Umweltverschmutzung und der Verlust der Artenvielfalt haben nicht nur Auswirkungen auf Tiere und Pflanzen, sondern auch auf uns Menschen. Ein geschwächtes Ökosystem führt zu neuen Krankheiten, steigenden Allergien und einem generellen Ungleichgewicht, das uns alle betrifft.


Dieser Weltgesundheitstag soll ein Weckruf sein. Ein Weckruf für mehr Selbstfürsorge, für bewusstere Entscheidungen und für die Anerkennung der Verbindung zwischen Körper, Geist und Natur. Es geht nicht nur darum, auf die richtige Ernährung zu achten oder Sport zu treiben – es geht darum, sich selbst mit Mitgefühl zu begegnen, achtsam mit seinen Ressourcen umzugehen und die eigenen Bedürfnisse nicht länger zu überhören. Ebenso geht es darum, respektvoll mit unserer Umwelt und allen Lebewesen umzugehen, denn nur wenn wir gemeinsam für eine gesunde Welt sorgen, können wir auch selbst gesund bleiben.


Als Heilpraktikerin weiß ich, wie oft Menschen erst dann Hilfe suchen, wenn ihr Körper längst Alarm geschlagen hat. Doch Gesundheit ist keine Einbahnstraße – sie ist ein Prozess, den wir aktiv gestalten können. Wir können lernen, wieder in Verbindung mit uns selbst und unserer Umwelt zu treten, auf unsere innere Stimme zu hören und Heilung auf allen Ebenen zuzulassen.


Heute, am Weltgesundheitstag, lade ich dich ein: Nimm dir einen Moment Zeit. Atme tief durch. Spüre in dich hinein. Was braucht dein Körper? Was braucht deine Seele? Was braucht unsere Erde? Gibt es etwas, das du heute für dein Wohlbefinden und für die Umwelt tun kannst?


Jede kleine Veränderung zählt. Jede Entscheidung für dich selbst und für eine gesunde Welt ist ein Schritt in Richtung ganzheitlicher Gesundheit. Und wenn du Unterstützung suchst, bin ich hier, um dich auf deinem Weg zu begleiten.


Lass uns diesen Weltgesundheitstag nicht nur als einmalige Erinnerung betrachten, sondern als Impuls für eine nachhaltige Veränderung – für dich, für mich und für eine gesündere Welt.





 
 
 

Comments


bottom of page