Stress? Trink doch einfach mehr!
- info119720
- 29. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Nein, keinen Alkohol – der wäre kontraproduktiv. Trink Wasser oder Tee.
Der Alltag schluckt unsere Achtsamkeit
Kennst du das? Der Tag ist voll, Termine jagen einander, die Gedanken drehen Kreise – und plötzlich fällt dir auf: Du hast kaum etwas getrunken. Kein Durstgefühl, keine Warnung – und doch läuft dein Körper längst im Notmodus.
Zu wenig Wasser = doppelter Stress
Studien zeigen: Wer weniger als 1,5 Liter täglich trinkt, reagiert deutlich empfindlicher auf Stresssituationen. Der Cortisolspiegel – also das wichtigste Stresshormon – steigt spürbar an.
👉 Mit anderen Worten: Flüssigkeitsmangel verstärkt die Belastung – dein Körper erlebt doppelten Stress.
Warum ist das so? Bei Wassermangel produziert der Körper Vasopressin. Eigentlich ein Schutzmechanismus, damit wir Flüssigkeit sparen. Doch dieses Hormon regt zugleich die Ausschüttung von Cortisol im Gehirn an. Ein Teufelskreis, der dich unmerklich zusätzlich unter Druck setzt.
Durst ist kein zuverlässiger Helfer
Das Tückische: Viele Menschen trinken zu wenig, ohne es zu merken. Durst allein ist kein guter Indikator.
👉 Ein viel einfacherer Hinweis ist die Farbe des Urins:
Hellgelb = alles im grünen Bereich
Dunkelgelb oder bernsteinfarben = dringend nachfüllen!
Kleine Schritte – große Wirkung
Die Faustregel:
Männer brauchen im Schnitt ca. 2,5 Liter Flüssigkeit pro Tag
Frauen etwa 2 Liter
(Einschließlich wasserreicher Lebensmittel und Getränke wie Kaffee oder Tee.)
Aber wichtiger als Zahlen ist die Haltung: Trink regelmäßig und bewusst. Dein Körper wird es dir danken.
Selbstfürsorge in jedem Schluck
Achtsamkeit beginnt oft im Kleinen. Ein Glas Wasser ist kein banaler Handgriff – es ist eine Botschaft an dich selbst:
„Ich sorge für mich.“
Jeder Schluck kann ein kleiner Akt der Selbstliebe sein. Und ganz nebenbei hilfst du deinem Körper, Stress besser zu regulieren.
👉 Probiere es gleich heute: Stell dir morgens eine Karaffe Wasser oder Tee bereit. Nimm dir vor, sie bis zum Abend leer zu trinken. Mach daraus ein Ritual – ein Zeichen der Fürsorge für dich selbst.
Denn manchmal liegt der Schlüssel zu mehr Ruhe und Gelassenheit in etwas so Einfachen wie einem Glas Wasser.
(Quelle: n-tv, „Wer zu wenig trinkt, hat doppelt Stress“, 26.08.2025)

Kommentare