Lasst uns unsere Freiheit und Stärke zurückholen!
- info119720
- 16. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Neulich nach einem unserer "Wehr dich!"-Sicherheitstrainings kam eine Teilnehmerin zu mir, die mich mit leuchtenden Augen ansah und sagte: "Ich hole jetzt abends meine Tochter zu Fuß vom Sport ab. Früher hätte ich mich das nie getraut." Kurz darauf meldete sich eine andere Teilnehmerin zu Wort: "Ich gehe jetzt wieder abends alleine aus. Ich fühle mich sicher."
Diese Worte haben mich tief berührt. Denn sie zeigen, wie eingeschränkt wir Frauen oft in unserem Alltag sind. Wie oft überlegen wir zweimal, bevor wir eine Strecke allein zurücklegen? Wie oft greifen wir automatisch zum Schlüsselbund in der Hand, weil er uns ein Gefühl von Sicherheit gibt? Wie oft planen wir unseren Heimweg, damit er möglichst gut beleuchtet ist? Wie oft verzichten wir auf etwas, das uns eigentlich Freude bereiten würde, nur weil wir Angst haben?
Diese Selbstverständlichkeit, mit der wir unsere Freiheit beschneiden, darf nicht länger unser Alltag sein. Angst sollte nicht bestimmen, wann und wie wir uns draußen bewegen. Jede Frau sollte sich sicher fühlen – egal ob am Tag oder in der Nacht.
Doch die größte Gefahr lauert oft nicht auf der dunklen Straße, sondern im eigenen Zuhause. Die meisten Übergriffe geschehen nicht durch Fremde, sondern durch Menschen, die uns eigentlich nahestehen sollten – Partner, Bekannte, sogar Verwandte. Es ist eine bittere Wahrheit, die wir nicht länger ignorieren dürfen. Gewalt gegen Frauen beginnt nicht erst draußen, sondern viel zu häufig in den eigenen vier Wänden. Genau deshalb ist es so wichtig, unsere Stimme zu erheben, uns gegenseitig zu stärken und zu zeigen, dass niemand mit Angst leben muss – weder draußen noch drinnen.
Genau deshalb gibt es das "Wehr dich!"-Sicherheitstraining. Wir schenken uns unsere Stärke zurück. Wir lernen, Grenzen zu setzen. Wir üben, mit einer klaren Stimme Nein zu sagen. Wir erfahren, wie viel Kraft in uns steckt – nicht nur körperlich, sondern vor allem mental. Und wir spüren, wie sich mit jedem Training das Gefühl von Ohnmacht in Selbstbewusstsein verwandelt.
Es ist an der Zeit, dass wir uns nicht mehr verstecken. Dass wir nicht mehr schweigen. Dass wir uns nicht mehr einschränken. Wir Frauen haben jedes Recht, uns frei und sicher zu fühlen.
Also: Lasst uns unsere Freiheit zurückholen. Gemeinsam. Stark. Entschlossen.
Bist du dabei?

Comments