top of page

Der fehlende Schlüssel für echte Leistung und nachhaltige Gesundheit im Kraftsport

  • info119720
  • vor 3 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Neurotraining & Nervendehnung im Kraftsport


Du trainierst regelmäßig. Du gibst dein Bestes. Du willst stärker werden, gesünder, belastbarer. Doch vielleicht spürst du: Da ist eine Grenze. 

Keine offensichtliche Verletzung – aber irgendwie fehlt der letzte Prozentpunkt an Kraft, an Beweglichkeit, an Fortschritt.


Was, wenn diese Grenze nicht im Muskel liegt? Sondern im System, das ihn steuert?


🧠 Die vergessene Instanz: Dein Nervensystem

Im Kraftsport sprechen wir oft über Hypertrophie, Maximalkraft, Regeneration – aber kaum über den Dirigenten all dessen: das Nervensystem.

Dein Nervensystem entscheidet in jeder Sekunde, wie viel Leistung sicher abrufbar ist. Ist es überfordert, gestresst oder durch alte Verletzungen beeinträchtigt, sendet es Schutzsignale: 👉 weniger Kraft 👉 mehr Spannung 👉 eingeschränkte Beweglichkeit 👉 höhere Verletzungsgefahr


Neurotraining setzt genau hier an: Es stärkt die Kommunikation zwischen Gehirn, Nerven und Muskulatur – damit dein Körper das abrufen kann, wozu er eigentlich imstande ist.


🧘‍♀️ Nervendehnung – Beweglichkeit beginnt im Innersten

Nerven verlaufen durch Muskeln, Faszien, Gelenke – sie müssen gleitfähig, elastisch und frei von Reizungen sein. Wenn ein Nerv in seiner Beweglichkeit eingeschränkt ist (z. B. durch muskuläre Engstellen oder fasziale Verklebungen), wird jede Bewegung zum Risiko – oder zumindest zur Bremse.


Durch gezielte neurodynamische Techniken und Nervendehnungen können wir:

  • Spannungen im System lösen

  • Mobilität verbessern

  • unklare Schmerzsymptome reduzieren

  • die maximale Kraftentfaltung wieder freischalten

💪 Leistung ≠ Muskelmasse allein

Ein trainiertes Nervensystem bedeutet:

  • mehr Explosivität und Präzision

  • mehr Bewegungsintelligenz

  • bessere Koordination und Stabilität unter Last

  • schnellere Regeneration und weniger Verletzungen


Und vielleicht noch wichtiger: Du fühlst dich sicherer in deinem Körper. Verbundener. Bewusster. Du trainierst nicht mehr gegen innere Blockaden – sondern mit deinem Körper auf einem neuen Level.


🔄 Gesundheit und Leistung gehören zusammen

Als Heilpraktikerin, Bewegungstherapeutin und Lehrerin für Fitness, Gesundheit und Sportrehabilitation sehe ich täglich, wie wichtig dieser Perspektivwechsel ist: 👉 Raus aus dem „höher, schneller, weiter“ um jeden Preis. 👉 Hin zu einem Training, das nicht nur fordert, sondern verbindet.


Denn echte Stärke zeigt sich nicht nur in Kilos auf der Hantel – sondern in der Fähigkeit, verletzungsfrei, bewusst und langfristig leistungsfähig zu bleiben.


💬 Personal Training – individuell, achtsam, leistungsstark

Du möchtest tiefer einsteigen? Deine Leistung verbessern – und gleichzeitig langfristig gesund bleiben?

In meinem Personal Training kombiniere ich moderne Neuro-Ansätze, Nervendehnung, funktionelles Krafttraining und therapeutisches Wissen, um dein Training ganzheitlich und auf dich zugeschnitten zu gestalten. Egal ob du Sportler:in bist, in der Sportreha, im Wiedereinstieg oder an einem Leistungsplateau – wir finden gemeinsam deinen nächsten Schritt.


🤍 Mein Impuls an dich:

Wenn du das Gefühl hast, in deinem Training „nicht ganz du selbst“ zu sein – schau tiefer. Vielleicht ist es Zeit, das fehlende Puzzleteil zu aktivieren: dein Nervensystem.


Ich begleite dich gerne – im Personal Training – auf deinem Weg zu mehr Kraft, mehr Klarheit, mehr Verbindung.

Weil du nicht nur Muskeln bist. Weil dein Körper keine Maschine ist.


ree

 
 
 

Comments


bottom of page